Direkt zum Hauptbereich

Bio

 

Frank Sorge

1977 in Berlin geboren, einige Semester Germanistik, Philosophie und Klassische Archäologie studiert, freischaffender Künstler seit 2003. Autor und Vorleser der Berliner Lesebühnen 'Brauseboys' und 'Reformbühne Heim & Welt'. 2011 erschien »Brunnenstraße 3, Berlin« im Eichborn Verlag als Buch und Hörbuch, 2014 »Degeneration Internet: Surf- & Klickgeschichten« (Satyr).












Verantwortlich im Sinne des Telemediengesetzes:


Frank Sorge

13353 Berlin

mail(at)frank-sorge.de

Beliebte Posts aus diesem Blog

Dauerhaftes Provisorium

"Nichts ist dauerhafter als ein Provisorium!", diesen Spruch hörte ich vor vielen Jahren auf einer Messebaustelle und habe ihn nie vergessen. Für mich hat er viel Wahrheit und er stimmt regelmäßig, er weist auch in verschiedene Richtungen. Es spricht in vielen Fällen gleichzeitig manches für und manches gegen eine provisorische Lösung: Macht man etwas fertig, oder richtig? Manchmal zögere ich, etwas zu tun, wenn ich an den Spruch denke, und machmal zögere ich nicht weiter. Im Fall meiner Homepage habe ich so lange mit einer neuen Version gezögert, dass mir nichts weiter übrig geblieben ist, als ein schnelles Provisorium einzurichten. Wird sie so bleiben? Keiner kann es sagen. Das Foto hier jedenfalls war auch schon auf meiner ersten Homepage, um Bauarbeiten zu markieren. Foto: Messebau 2003